Schnellübersicht

Förderverein Theater am Neunerplatz

Spenden

Mitgliedschaft

Wir über uns

Chronik

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
– Erich Kästner
Mit Ihrer Spende, egal ob groß oder klein, fördern Sie das Theater am Neunerplatz. Der Förderverein ist gemeinnützig und Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.

Bei Spenden bis 200 Euro akzeptiert das Finanzamt Ihren Bankbeleg/Kontoauszug. Für Spenden die den Betrag von 200 Euro übersteigen, schicken wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu. Dafür ist jedoch die Angabe der Postadresse in Ihrer Überweisung erforderlich.Mit Ihrer Spende, egal ob groß oder klein, fördern Sie das Theater am Neunerplatz. Der Förderverein ist gemeinnützig und Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.
Anbei unsere Bankverbindung bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg:

Förderverein Theater am Neunerplatz
IBAN : DE81 7905 0000 0000 0451 46
BIC : BYLADEM1SWU


Kontakt Förderverein Theater am Neunerplatzt: foerderverein@neunerplatz.de
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei all jenen, die das Theater am Neunerplatz durch Ihre Spenden, sei es einmalig oder durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein, unterstützen.
An dieser Stelle, schon mal DANKE an:
Werden Sie Mitglied im Förderverein Theater am Neunerplatz e.V. und unterstützen Sie unsere Arbeit nach Ihren Möglichkeiten mit einem größeren oder kleineren Betrag.
Für jeden finanziellen Beitrag sind wir dankbar und sie erhalten eine Spendenquittung für Ihre Steuerunterlagen.

Als Mitglied des Fördervereins werden Sie zu verschiedenen internen Events des Vereins oder des Theaters eingeladen, unteranderem bekommen Sie zum Beispiel einen exklusiven Einblick in General oder Hauptproben unserer Eigenproduktionen.


Weitere Vorteile als Mitglied gibt es in den 4 unterschiedliche Private Förderkategorien und eine Sonderkategorie für Firmen und gewerbliche Unterstützende:

Papa Siegfried

60 – 149 €
5€ Ermäßigung auf Eigenproduktionen
2 Freikarten bei Eintritt in den Verein

Käpt’n Nono

150 – 349 €
5€ Ermäßigung auf Eigenproduktionen
4 Freikarten bei Eintritt in den Verein

Kaiser Pu-Ding

349 – 549 €
5€ Ermäßigung auf Eigenproduktionen
6 Freikarten bei Eintritt in den Verein

Oma spinnt

550 € und mehr
5€ Ermäßigung auf Eigenproduktionen
8 Freikarten bei Eintritt in den Verein

Firmen und gewerbliche Unterstützende 

Konditionen in dieser Kategorie stimmen wir persönlich und individuell mit Ihnen ab
Bitte trotzdem rechtzeitig Karten reservieren!
Wie werde ich Papa, Käpt’n, Kaiserin oder unsere Theater Oma?
Mailen Sie bitte ihre Wohnadresse und den Wunsch Mitglied in unserem Förderverein zu werden an folgende Mail-Adresse: foerderverein@neunerplatz.de

Der Förderverein sendet Ihnen zeitnah das Formular der Einzugsermächtigung zu.
Einzugsermächtigung bitte ausfüllen, mit IBAN und ihrer Unterschrift an uns auf dem Postweg zurücksenden:
Theater am Neunerplatz, Adelgundenweg 2a, 97082 Würzburg

Sie erhalten den Mitgliederausweis, aktuellen Programmflyer und weitere Infos.
Die Beträge werden je nach Ihrer Auswahl als monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich eingezogen.
Die Satzung regelt das Handeln des Vereins:
Zur Satzung (PDF)
Das Theater am Neunerplatz ist ein Privattheater und finanziert sich durch Eintrittsgelder. Es wird von der Stadt Würzburg, dem Bezirk Unterfranken und weiteren Institutionen und Privatpersonen gefördert.

Das Theater wird seit dessen Gründung 1985 vom Förderverein Theater am Neunerplatz durch die Jahresbeiträge der Mitglieder und Spenden unterstützt.
Als künftiges Vereinsmitglied fördern Sie ein Theater, das großen Wert auf eigenständige neue Produktionen legt. Wichtig ist dabei ist der Ansatz von Erich Kästner: Theater von Kindern für Kinder.

Die Musik für diese Kindertheaterstücke wird eigens komponiert und gehört zusammen mit den aufwendigen Bühnenbildern zu den weiteren Alleinstellungsmerkmalen des Theaters. Mit Ihren Spenden fördern sie den Nachwuchs und die Talente von morgen in vielen Bereichen des Theaterschaffens.

Der Vorstand des „Förderverein – Theater am Neunerplatz” ist seit Dezember 2024

1. Vorstand – Niklas Kremer
2. Vorstand – Claudia Bienek
3. Schatzmeister – Tanja Friedrich
Kontakt
Theater am Neunerplatz, Adelgundenweg 2a, 97082 Würzburg
Mail: foerderverein@neunerplatz.de
Wie alles begann
von Ruth Heinemann
Noch bevor das Theater im Oktober 1985 mit der Premiere von „Humperdingsda oder wie es hänselt und gretelt“ eröffnet wurde gründeten wir den Förderverein mit sieben Personen, Voraussetzung für die Gründung eines Fördervereins. Mit den ersten Einnahmen der Förderer konnten wir helfen ein Lichtmischpult mit zu finanzieren. 12 Kanäle und für jeden ein Scheinwerfer, dazu noch den Verfolger, der heute noch im Beleuchterturm hängt. 
Der Beleuchter Hannes Neisinger saß auf einem von Mero gesponserten Gerüst auf Rollen, das zur Vorstellung ans Ende des Zuschauerraums gerollt wurde und ansonsten nur im Weg rum stand. Eine Podesterie gab es auch noch nicht, die wurde erst 1987 mit Unterstützung der Stadt und des Fördervereins gebaut und eingebaut. Alle Mitglieder des Fördervereins brachten sich mit unterschiedlichen Aufgaben ein, ob es nun bei der Hilfe und Besorgung von Kostümen, das Broteschmieren oder Süppchen kochen für die Premierenfeier, das Kehren und Putzen des Theaters, das Aufstellen der Stühle oder Hilfe beim Schminken und Kostümieren in der Garderobe oder die Kassenbesetzung am Abend war. 
Wir versuchten zu helfen wo es nötig war. Mit der Zeit spielte sich alles ein und es fanden sich neue interessierte Helfer für alles. Jeder hatte die Aufgabe neue Mitglieder zu werben, denn die Geldsorge war die größte Sorge. Bis zum Weggang von Thomas hatte ich den ersten Vorsitz und wir konnten 55 Mitglieder zählen. Dann gaben wir alles in neue Hände.
cartcrossmenu