Förderverein Theater am Neunerplatz
Wie alles begann (v. Ruth Heinemann)
Noch bevor das Theater im Oktober 1985 mit der Premiere von „Humperdingsda oder wie es hänselt und gretelt“ eröffnet wurde gründeten wir den Förderverein mit sieben Personen, Voraussetzung für die Gründung eines Fördervereins. Mit den ersten Einnahmen der Förderer konnten wir helfen ein Lichtmischpult mit zu finanzieren. 12 Kanäle und für jeden ein Scheinwerfer, dazu noch den Verfolger, der heute noch im Beleuchterturm hängt. Der Beleuchter Hannes Neisinger saß auf einem von Mero gesponserten Gerüst auf Rollen, das zur Vorstellung ans Ende des Zuschauerraums gerollt wurde und ansonsten nur im Weg rum stand. Eine Podesterie gab es auch noch nicht, die wurde erst 1987 mit Unterstützung der Stadt und des Fördervereins gebaut und eingebaut. Alle Mitglieder des Fördervereins brachten sich mit unterschiedlichen
Aufgaben ein, ob es nun bei der Hilfe und Besorgung von Kostümen, das Broteschmieren oder Süppchen kochen für die Premierenfeier, das Kehren und Putzen des Theaters,
das Aufstellen der Stühle oder Hilfe beim Schminken und Kostümieren in der Garderobe oder die Kassenbesetzung am Abend war. Wir versuchten zu helfen wo es nötig war. Mit der Zeit spielte sich alles ein und es fanden sich neue interessierte Helfer für alles. Jeder hatte die Aufgabe neue Mitglieder zu werben, denn die Geldsorge war die größte Sorge. Bis zum Weggang von Thomas hatte ich den ersten Vorsitz und wir konnten 55 Mitglieder zählen. Dann gaben wir alles in neue Hände.
(Ruth Heinemann)
Aktuelle Übersicht!
Impro-Comedy inspiriert vom sogenannten echten Leben Das Leben schreibt die besten Geschichten – und die…
Kleine Eheverbrechen - (Petits Crimes Conjugaux) - Aus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker…
Die 50er Jahre sind noch lange nicht vorbei, denn es gibt die „Rocknrollics“. Fünf versierte…
Superszene – die improvisierte Filmnacht Holt das Popcorn raus, wir nehmen euch mit nach Hollywood:…
Duo Agua y Vino: „Gracias a la vida - Danke, dem Leben“ Barbara Puppa Hennerfeind…
Robert Alans mittelgroße Frühlingsgala Infos Folgen...
Kontakt
Theater am Neunerplatz
Adelgundenweg 2a
97082 Würzburg
Telefon: 0931/415443
Newsletteranmeldung