Förderverein Theater am Neunerplatz
Wie alles begann (v. Ruth Heinemann)
Noch bevor das Theater im Oktober 1985 mit der Premiere von „Humperdingsda oder wie es hänselt und gretelt“ eröffnet wurde gründeten wir den Förderverein mit sieben Personen, Voraussetzung für die Gründung eines Fördervereins. Mit den ersten Einnahmen der Förderer konnten wir helfen ein Lichtmischpult mit zu finanzieren. 12 Kanäle und für jeden ein Scheinwerfer, dazu noch den Verfolger, der heute noch im Beleuchterturm hängt. Der Beleuchter Hannes Neisinger saß auf einem von Mero gesponserten Gerüst auf Rollen, das zur Vorstellung ans Ende des Zuschauerraums gerollt wurde und ansonsten nur im Weg rum stand. Eine Podesterie gab es auch noch nicht, die wurde erst 1987 mit Unterstützung der Stadt und des Fördervereins gebaut und eingebaut. Alle Mitglieder des Fördervereins brachten sich mit unterschiedlichen
Aufgaben ein, ob es nun bei der Hilfe und Besorgung von Kostümen, das Broteschmieren oder Süppchen kochen für die Premierenfeier, das Kehren und Putzen des Theaters,
das Aufstellen der Stühle oder Hilfe beim Schminken und Kostümieren in der Garderobe oder die Kassenbesetzung am Abend war. Wir versuchten zu helfen wo es nötig war. Mit der Zeit spielte sich alles ein und es fanden sich neue interessierte Helfer für alles. Jeder hatte die Aufgabe neue Mitglieder zu werben, denn die Geldsorge war die größte Sorge. Bis zum Weggang von Thomas hatte ich den ersten Vorsitz und wir konnten 55 Mitglieder zählen. Dann gaben wir alles in neue Hände.
(Ruth Heinemann)
Aktuelle Übersicht!
RENT is an iconic rock musical with music, lyrics and book by Jonathan Larson. It…
Am Di. den 28.01.25 um 19.30h sind dabei... Robert Alan, Thomas Kupferschmitt und Andrea Limmer.…
Diese Vorstellung ist eine ganz besondere: Sie findet im Rahmen des "Du(o) & Ich"-Festivals statt.…
Double Feature: VIERTEL VOR FAME & Zu zweit Diese Vorstellung ist eine ganz besondere: Sie…
► Gedanken zur Kulturszene im Raum Würzburg von Kulturreferent Benedikt Stegmayer ► 4 kurze Lesebeiträge…
„Ich mach uns erst mal ein schönes Bier auf!“ Die gastfreundliche Lisa hilft dem gestrandeten…
Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das…
- der ein großer Sänger werden wollte. Dies ist die wahre Geschichte von Enrico, einem…
Kontakt
Theater am Neunerplatz
Adelgundenweg 2a
97082 Würzburg
Telefon: 0931/415443
Newsletteranmeldung