Förderverein Theater am Neunerplatz
Wie alles begann (v. Ruth Heinemann)
Noch bevor das Theater im Oktober 1985 mit der Premiere von „Humperdingsda oder wie es hänselt und gretelt“ eröffnet wurde gründeten wir den Förderverein mit sieben Personen, Voraussetzung für die Gründung eines Fördervereins. Mit den ersten Einnahmen der Förderer konnten wir helfen ein Lichtmischpult mit zu finanzieren. 12 Kanäle und für jeden ein Scheinwerfer, dazu noch den Verfolger, der heute noch im Beleuchterturm hängt. Der Beleuchter Hannes Neisinger saß auf einem von Mero gesponserten Gerüst auf Rollen, das zur Vorstellung ans Ende des Zuschauerraums gerollt wurde und ansonsten nur im Weg rum stand. Eine Podesterie gab es auch noch nicht, die wurde erst 1987 mit Unterstützung der Stadt und des Fördervereins gebaut und eingebaut. Alle Mitglieder des Fördervereins brachten sich mit unterschiedlichen
Aufgaben ein, ob es nun bei der Hilfe und Besorgung von Kostümen, das Broteschmieren oder Süppchen kochen für die Premierenfeier, das Kehren und Putzen des Theaters,
das Aufstellen der Stühle oder Hilfe beim Schminken und Kostümieren in der Garderobe oder die Kassenbesetzung am Abend war. Wir versuchten zu helfen wo es nötig war. Mit der Zeit spielte sich alles ein und es fanden sich neue interessierte Helfer für alles. Jeder hatte die Aufgabe neue Mitglieder zu werben, denn die Geldsorge war die größte Sorge. Bis zum Weggang von Thomas hatte ich den ersten Vorsitz und wir konnten 55 Mitglieder zählen. Dann gaben wir alles in neue Hände.
(Ruth Heinemann)
Aktuelle Übersicht!
Superscene - die improvisierte Filmnacht Jede Szene, jeder Dialog und jede dramatische Wendung: Alles…
Charlotte und Mina waren ein glückliches Paar – bis sie beschlossen zu heiraten. Ahoi, ahoi!…
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ Singspiel nach der Geschichte von Otfried Preußler Musik Martin Junghans Musikalische Leitung…
Jochen Volpert – Guitar Carola Thieme – Vocals/A-Guitar/Percussion Johannes Böhm – Bass Konrad Patzig –…
Eintritt Frei: Beginn 19:00 h Ensemble für Musik = Tanz Improvisation Rosa Faerber, Markus Imhof,…
Tatsächlich! Da isses! Das neue Programm von Birgit Süss - Pandemie bedingt immer wieder zurück auf…
ach ja Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur…
Thees Uhlmann SOPHIA, DER TOD UND ICH Bühnenfassung von Hans Schernthaner nach dem Roman von…
Info zu Lukas Langgut https://www.lukas-langguth.com VorschauVorschau0:50Lukas Langguth Trio - Save me from myself (Excerpt)Facebook…
Robert Wilson - Tom Waits - Katheleen Brennan ALICE nach Lewis Carrolls „Alice im…
Eine wunderbare Gelegenheit, in echtem 3D, das gleichnamige Kinderbuch von Michel & Michls als Theaterstück zu erleben:…
Infos folgen
Die freien Theater wurden durch die Corona-Pandemie auf eine harte Probe gestellt. An Kreativität mangelt…
Kontakt
Theater am Neunerplatz
Adelgundenweg 2a
97082 Würzburg
Telefon: 0931/415443
Newsletteranmeldung